Das WUULi hat oberhalb der obersten Kerbe an den beiden Seiten jeweils eine Art trichterförmiges Öhr, durch das ein Faden durchgefädelt werden kann.
Der Wollfaden sollte etwa 1,6 m bis 1,7 m lang sein.
Aus Sicherheitsgründen solltest du ein Faden verwenden, der zur Not auch abgerissen werden kann.
An einem Ende des Fadens knüpfst du zwei bis drei Knoten an der selben Stelle, damit die Wolle nicht durchrutschen kann.
Das andere Ende fädelst du durch das Öhr. Dabei kannst du einen Blumendraht oder eine aufgebogene Büroklammer zu Hilfe nehmen und damit den Faden durch die Öffnung von oben her durchschieben.
Den Faden ziehst du nun ganz durch.
Durch die Trichterform kann der vorhin geknüpfte Knoten am anderen Ende nicht durchrutschen.
Das Video als kleine Anleitung zum Einfädeln eines Fadens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen